Anzeichen und Symptome - Erklärungen zu seltenen Erkrankungen

Ungefähre Lesedauer
2 min

Wann stechende Bauchschmerzen besorgniserregend sind

Es ist nicht immer einfach zu erkennen, was im Körper vor sich geht, aber das Wissen über mögliche Ursachen kann helfen, die richtigen Schritte einzuleiten. Von häufigen Problemen bis hin zu seltenen Erkrankungen – das Verständnis der Ursachen von stechenden Bauchschmerzen ist entscheidend.

Was verursacht stechende Bauchschmerzen?

Stechende Bauchschmerzen entstehen typischerweise durch Krämpfe der glatten Muskulatur im Magen-Darm-Trakt oder in anderen Bauchorganen wie den Gallenwegen oder Harnleitern.

Die Ursachen können vielfältig sein, darunter Blockaden des Darminhalts, Gallensteine, Nierensteine, Entzündungen (z. B. Blinddarmentzündung) und in seltenen Fällen Erkrankungen wie das hereditäre Angioödem (HAE), bei dem Flüssigkeitsansammlungen Druck auf die inneren Organe ausüben und Schmerzen verursachen können.

Symptome

Zu den Symptomen stechender Bauchschmerzen können gehören:

  • Plötzlich auftretende, heftige und kurzzeitige Schmerzepisoden, die in Zyklen auftreten,

  • krampfartige Schmerzen,

  • variabler Schmerzort je nach Ursache (z. B. Schmerzen im rechten Oberbauch bei Gallenblasenproblemen),

  • begleitende Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Veränderungen des Stuhlgangs,

  • bei HAE können Bauchschmerzen zusätzlich mit Schwellungen an anderen Körperstellen einhergehen.

Diagnose

Die Diagnose stechender Bauchschmerzen beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung. Der Arzt kann weitere Untersuchungen anordnen, um die Ursache festzustellen, darunter Blutuntersuchungen, Urinuntersuchungen, Ultraschall des Abdomens, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT).

Wenn ein hereditäres Angioödem vermutet wird, können spezielle Bluttests erforderlich sein, um die Menge und Funktion der C1-Esterase-Inhibitoren zu überprüfen.

Behandlung

Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. Bei HAE ist es entscheidend, akute Anfälle schnell und wirksam zu behandeln, z. B. durch die Gabe von Medikamenten, die den C1-Inhibitor-Spiegel erhöhen, oder durch Schmerzmittel.

In anderen Fällen kann die Behandlung Schmerzmittel, krampflösende Medikamente oder in bestimmten Situationen chirurgische Eingriffe (z. B. Entfernung von Gallen- oder Nierensteinen) umfassen. Wichtig ist, dass die Therapie individuell angepasst und von einem Arzt überwacht wird, der den Zustand richtig einschätzen und die geeignete Versorgung empfehlen kann.

Fazit

Ignoriere stechende Bauchschmerzen nicht, besonders wenn sie stark sind oder immer wieder auftreten. Ob es etwas Harmloses ist oder eine ernstere Erkrankung – auf den Körper zu hören und eine richtige Diagnose zu bekommen, kann entscheidend sein.

Wenn du unsicher bist, was deine Symptome verursacht, wende dich an einen Arzt.. Je früher die Ursache erkannt wird, desto schneller kann Linderung erfolgen.

Melde einen Fall

Suchst du nach Hilfe bei der Diagnose?

Fülle das Formular aus und finde dein Risiko für seltene Erkrankung heraus. Unser Service ist kostenlos, sicher und kann bei der frühzeitigen Diagnose helfen.

Du bist dir nicht sicher, woher deine Symptome kommen?

Vermutet dein Arzt eine seltene Erkrankung?

Du suchst nach spezialisierten Fachärzten?

Analysiere deine Symptome online

Wir erheben keine Gebühren!

Login

or
Login Form

Don't have an account yet?

Create an account

or
Register Form

Already have an account?

Forgot your password?

We’ll email you a link to reset your password.

Forgot password Form (#4)

Login

oder
Login Form

Sie haben noch kein Konto?

Vielen Dank!

Dein Formular wurde abgesendet. Wir werden dir weitere Informationen an deine angegebene e-Mail-Adresse oder Telefonnummer senden.

Passwort vergessen?

Wir senden Ihnen per E-Mail einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Forgot password Form (#4)

Ein Konto erstellen

oder
Register Form

Hast du schon ein Konto?